1848 – Aufbruch zur Freiheit
Sonntag, 21. Mai 2023, 11 Uhr
Römerberg Frankfurt (Open Air)
Zum Jubiläum der Paulskirchenbewegung wagt der Cäcilienchor eine musikalische Reise. »Revolution und Aufbruch in die Freiheit« beginnt mit Musik der Französischen Revolution und führt zu Liedern des Vormärz. Ernüchtert geht es nach Nordamerika, wo Musik oft Aufständen von Minderheiten galt und sich gegen herrschende weiße Eliten richtete. In Südamerika sind es Texte und Musik gegen Großgrundbesitz und Militärdiktatur wie das berühmte Lied »Hasta siempre« für Che Guevara. Wieder zurück in Europa erklingt Musik des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis, und auch der israelische Mut zum Aufstand wird gewürdigt. Das Programm schließt mit hoffnungsfroher Musik für die Zukunft.
Mitwirkende:
- Yeni Toro, Kuba, Gesang
- Will G., New York, Gesang
- Louise Lotte Edler, Gitarre und Gesang
- Michael Quast, Sprecher
- Dominik Tremel, Sounddesign
- Martin Schuster, Flöte
- Glauco Masetti, Sopransaxophon
- Die Guntram Pauli-Band
- The NoBoysGang Heidelberg
- Cäcilienchor Frankfurt
- Buch und Leitung: Christian Kabitz
- Veranstalter: Kulturamt der Stadt Frankfurt