L’dor Vador
Gedenkkonzert für die NS-verfolgten Mitglieder des Cäcilienchores
Wiederholung des Konzerts vom 8. März 1933
Gedenktage an die vom Nationalsozialismus verfolgten Mitglieder des Cäcilienchores vom 4. – 6. März 2023
Montag, 6. März 2023, 20 Uhr
Gedenkkonzert in der Katharinenkirche Frankfurt
Am 8. März 1933 fand in der Katharinenkirche Frankfurt ein Chor- und Orgelkonzert mit Brahms-Motetten und Orgelvorspielen statt, an dem die Cäcilienmitglieder jüdischer Abstammung zum letzten Mal mitsangen. Mit der Wiederholung dieses Konzerts nach 90 Jahren am 6. März 2023 am historischen Ort wollen wir jener mindestens 23 Mitglieder unseres Chores gedenken, die wegen ihrer jüdischen Wurzeln Opfer des nationalsozialistischen Terrors wurden, gedemütigt, entrechtet, ermordet, in den Tod oder in die Flucht getrieben.
Mitwirkende:
- Martin Lücker (Orgel)
- Cäcilienchor Frankfurt
- Leitung: Christian Kabitz
- Veranstalter: Cäcilien-Verein e. V.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung der Gedenktage und der Aufarbeitung der Chorgeschichte.
Samstag und Sonntag, 4./5. März 2023
Stolperstein-Enthüllungen an verschiedenen Orten der Stadt (siehe Zeitplan weiter unten)
An den beiden vorausgehenden Nachmittagen des 4. und 5. März 2023 werden in Zusammenarbeit mit der Initiative Stolpersteine Frankfurt für diese Mitglieder und ihre verfolgten Angehörigen auf Initiative und unter Mitwirkung des Chores 22 weitere Stolpersteine feierlich enthüllt.
Zu den Gedenktagen erwarten wir über 30 Angehörige und Nachkommen aus den USA, Israel, Österreich, Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden. Sie werden Ehrengäste unseres Konzertes sowie eines gemeinsamen Essens mit den Chormitgliedern sein. Aus diesem Anlass erscheint eine zweisprachige Schrift mit ausführlichen Biografien der Opfer.
Zu diesen Veranstaltungen sind alle Mitglieder sowie Freundinnen und Freunde des Cäcilienchores herzlich eingeladen.
Zeitplan der Stolpersteinverlegungen
Stadtteil | Adresse | Namen | Anzahl | Beginn | Dauer Zeremonie | Laufzeit zu Fuß |
---|---|---|---|---|---|---|
SAMSTAG, 4.3.2023 | ||||||
Westend | Palmgartenstr. 8 | Istel, Therese, Robert Julius; Hirsch, Ellen Sara | 3 | 15:00 | 0:30 | 0:20 |
Bockenheim | Blanchardstr. 20 | Ellinger, Walter | 1 | 15:50 | 0:30 | 0:40 |
Zu Fuß und mit Straßenbahnlinie 16 (Haltestelle Juliusstraße bis Otto-Hahn-Platz) | ||||||
Sachsenhausen | Schaumainkai 67 | Jacobi, Margit, Erwin, Dora | 3 | 17:00 | 0:30 | |
Ende | 17:30 | |||||
SONNTAG, 5.3.2023 | ||||||
Westend | Eschersheimer Landstr. 69 | Bock, Erika, Hugo, Johanna, Martha Lucie, Lili Cecilie sowie Kern, Rosalie | 6 | 13:00 | 0:30 | 0:20 |
Westend | Liebigstr. 35 | Ellinger, Alice, Olga | 2 | 13:50 | 0:30 | 0:05 |
Westend | Altkönigstr. 11 | Strauss, Fritz, Hanna, Ernst | 3 | 14:25 | 0:30 | 0:05 |
Westend | Freiherr-vom-Stein-Str. 23 | Goldschmidt, Emilie; Bacher, Karl | 2 | 15:00 | 0:30 | 0:10 |
Westend | Bockenheimer Landstr. 73 | Strauss, Daisy, Louise | 2 | 15:40 | 0:30 | |
Ende | 16:10 |