Konzerte Gesamt-Repertoire Sonderkonzerte Plakate & Programme
Dirigenten Orchester Mitwirkende Chöre Solisten Musiker Veranstalter Orte
Konzertarchiv des Cäcilienchors Frankfurt
Stand: Konzerte bis inklusive: 17.12.2022
Der Cäcilienchor Frankfurt öffnet sein Konzertarchiv und bietet eine Gesamtübersicht über alle seine bekannten und in irgendeiner Form nachweisbaren Konzerte an. Diese können in verschiedenen Sichten betrachtet werden, z. B. chronologisch nach Jahren, nach Komponisten (Repertoire), Dirigenten oder auch (wenn auch nur auszugsweise dokumentiert) nach z. B. mitwirkenden Solistinnen und Solisten.
Gesamtstatistik
Zwischen dem 28.10.1818 und dem 17.12.2022 führte der Cäcilienchor 1616 Konzerte auf oder wirkte an ihnen mit. Dabei wurden mindestens 3427 Werke (davon 981 verschiedene) von 302 verschiedenen Komponisten aufgeführt.
- Konzerte (1616, chronologisch)
- Gesamt-Repertoire (nach Komponisten und Häufigkeit)
- Besondere Konzertarten
- Dirigenten (134)
- Orchester (123)
- Mitwirkende Chöre (97)
- Solisten (820)
- Musiker (151)
- Veranstalter (68)
- Veranstaltungsorte (209)
- Gallerie der Plakate und Programme (279)
Hauptquellen:
- Repertoire-Liste aus der Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum 1918
- Das Hohe Ces, Chorzeitung zum 150jährigen Bestehen des Cäcilienvereins Frankfurt am Main. Enthält u. a.
- Aufführungen des Cäcilienvereins von 1818 bis 1918, nach Komponisten geordnet, und
- Aufführungen des Cäcilienvereins von 1918 bis 1968, chronologisch geordnet, von Harald Lenk
- Aufführungsverzeichnis des Cäcilienvereins e.V. Frankfurt a. M. gegr. 1818
von 1918 bis 1993
herausgegeben von Eva Zander
im Auftrag des Cäcilienvereins e.V. Frankfurt a. M . 1994 - Konzertlisten des Vorstands, Programmhefte und Plakate soweit vorhanden
- Aufzeichnungen unseres Mitglieds Christian Thomsen zwischen 1971 und 2022
- Abgleiche mit den Archiven der Frankfurter Museumsgesellschaft und der Alten Oper Frankfurt
Die Pflege seit 2017 und Aufbereitung für das Internet erfolgt durch Ronald Bieber.