Historie
- Überblick über die Vereinsgeschichte
- „So alt sehen Sie gar nicht aus!“ – 200 Jahre Cäcilienchor
- Unser Gründer: Johann Nepomuk Schelble
- Marianne von Willemer: Goethe und der Cäcilien-Verein
- Die „Magna Charta“ und ihre Köpfe
- Rund um den Namen
- Die Subskription der „Missa solemnis“
- Felix Mendelssohn, Frankfurt am Main und der Cäcilienverein (von 1925)
- Unser Konzert-Archiv
Festschriften zu großen Chor-Jubiläen
- 50 Jahre: Festfeier des Cäcilien-Vereins zu Frankfurt am Main bei Gelegenheit seines 50jährigen Jubiläums (PDF, 713 KB)
- 100 Jahre: Hundert Jahre Cäcilien-Verein (PDF, 3,2 MB)
- 150 Jahre: Der Frankfurter Cäcilien-Verein 1818-1968 (PDF, 19,6 MB, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Henriette Kramer)
- 175 Jahre: Cäcilienchor 1818 - 1993: Ein Chor in seiner Stadt (PDF, 16,8 MB, mit freundlicher Genehmigung von Dr. Andreas Bomba)
- 200 Jahre: „Die Leute singen mit so viel Feuer ...“ – Der Cäcilienchor Frankfurt am Main 1818 bis 2018