Suchen:

 

Christian Rohrbach

Neuer Leiter: Christian Rohrbach ist der neue künstlerische Leiter des Cäcilienchors.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

„Die Leute singen mit so viel Feuer…“

A cappella-Konzert mit Werken von Mendelssohn, Herzogenberg und Rheinberger

Konzert im Rahmen der Reihe „A cappella im Haus der Chöre“

Dienstag, 4. November 2025, 19 Uhr 30
Haus der Chöre, Kaiser-Sigmund-Straße 47

Eintrittskarten zu 15,- € / ermäßigt 10,- € über Martina Stiebing, Tel. 06081-43654 oder karten@hausderchoere.de

Felix Mendelssohn und der Cäcilien-Verein standen zeitlebens in einem besonderen Verhältnis. Zu Beginn unseres Programmes stehen zwei wundervolle Vertonungen für Solo-Sopran, Chor und Tasteninstrument: die Hymne „Hör mein Bitten“ sowie der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“, welchen Mendelssohn selbst in der Orchesterfassung in einer Aufführung 1839 mit dem Cäcilienchor dirigiert hat. Von diesem Psalm hat der Komponist auch einen eigenen Klavierauszug angefertigt, der in unserem Konzert erklingt. Außerdem hören Sie zwei geistliche Motetten des Norwegers Knut Nystedt sowie zwei Notturnos von Heinrich von Herzogenberg – stimmungsvolle Nachtstücke für Chor und Klavier auf Texte von Joseph Freiherr von Eichendorff, voller nächtlichem Funkeln und Glühen. Beschließen wollen wir unser Konzert mit dem berühmten Abendlied von Joseph Rheinberger „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“.

Mitwirkende: