Suchen:

 

Christian Rohrbach

Neuer Leiter: Christian Rohrbach ist der neue künstlerische Leiter des Cäcilienchors.

Konzertarchiv des Cäcilienchors

Geschichte: Unser Konzertarchiv ist seit 21.12.2022 öffentlich verfügbar.

Lebendiger Adventskalender in der Neuen Altstadt

Lebendiger Adventskalender: Eröffnung des Advents in der Neuen Altstadt am 1.12.

Bild vom Weihnachtskonzert 2024

Weihnachten 2024: Bachs Weihnachtsoratorium I-III in der Alten Oper

Logo des Cäcilienchors

Konzerte   Gesamt-Repertoire   Sonderkonzerte   Plakate & Programme
Dirigenten   Orchester   Mitwirkende Chöre   Solisten   Musiker   Veranstalter   Orte


Ort: Großer Saal des Dogenpalastes in Venedig (Italien)

An dem Ort „Großer Saal des Dogenpalastes in Venedig (Italien)“ wurden vom Cäcilienchor zwischen dem 24. Mai 1964 und 6. Juni 1965 insgesamt 2 Konzerte mit mindestens 2 Werken aufgeführt.
Informationen zu Aufführungsorten sind erst ab 1918 fast vollständig dokumentiert, davor nur bruchstückhaft.

DatumTitelMitwirkende
Sonntag, 24.5.1964, 21:00Bach: h-Moll-Messe (BWV 232)
Theodor Egel (Leitung)
Kammerorchester Theodor Egel
Georg-Friedrich Hendel (Violine)
Hans-Jürgen Möhring (Flöte)
Günter Zorn (Erste Oboe d'amore)
Dietmar Keller (Zweite Oboe d'amore)
Joachim Schollmeyer (Horn)
Walter Stiftner (Erster Fagott)
Henning Trog (Zweiter Fagott)
Helmut Schneidewind (Piccolotrompete)
Heinz Zickler (Piccolotrompete)
Rama Jucker (Violoncello)
Martin Ostertag (Violoncello)
Hans-Heinz Daweke (Kontrabass)
Wolfgang Stert (Kontrabass)
Martin Gotthard Schneider (Cembalo)
Enrico Raphaelis (Orgel)
Freiburger Bachchor
Agnes Giebel (Sopran)
Marga Höffgen (Alt)
Tom Brand (Tenor)
Walter Kreppel (Bass)
Sonntag, 6.6.1965Bach: Matthäus-Passion (BWV 244)
Theodor Egel (Leitung)
Kammerorchester Theodor Egel
Freiburger Bachchor
Edith Mathis (Sopran)
Marga Höffgen (Alt)
Georg Jelden (Tenor)
Barry McDaniel (Bariton (Christus))
Eduardo Wollitz (Bass (Arien))